Per 4. April 2014 hat die Zürcher LogObject AG die Aktien der rola gekauft. Rola bleibt als Firma und Name bestehen. Die neue Eigentümerin LogObject wird mit der Transaktion zwei Jahre nach ihrem Eintritt in den Markt der Schweizer Polizei-Informatik zu einem zentralen Anbieter. Ziel von LogObject ist es mit der Übernahme neben der Logistik im Telekommunikationsmarkt ein zweites starkes Standbein aufzubauen.
Am 30. April 2012 hatte LogObject die Übernahme des Einsatzleitsystems PELIX von Rola bekannt gegeben, ebenso wie eine weiterführende strategische Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Diese mündete nun in der Übernahme. Der Aktienkauf hat einen strategischen, langfristigen Fokus: Rola bleibt bestehen und wird das zweite starke Standbein von LogObject.
Roberto Rossi, CEO der LogObject AG, erklärte: «Rola ist eine feste Grösse im Schweizer Polizei-Informatik-Markt. Das Wissen und die Erfahrung der Mitarbeitenden ist zentral – so gesehen wird Rola Rola bleiben.» Was LogObject einbringe, sei die effiziente Entwicklungs- und Produktions-Methodik, die in den letzten beiden Jahren schon die PELIX-Kunden überzeugt habe.
Sigurd Lamsfuss, der Rola aufgebaut hatte und sie nunmehr verkaufte, erklärte: «Ich freue mich sehr, mit diesem Schritt die langfristige Zukunft von Rola gesichert zu haben».