PELIX, die erfolgreiche Anwendung für Einsatzleitzentralen im Bereich Sicherheit und Alarmierung der rola wird einschliesslich aller in dieser Abteilung Beschäftigten von LogObject übernommen. Damit profitiert PELIX vom bei LogObject vorhandenen Knowhow für Service Logistik, Disposition und Einsatzsteuerung. Dies sichert die kontinuierliche Weiterentwicklung von PELIX um kommenden Marktanforderungen gerecht zu werden.
Weiterhin kündigen LogObject AG und rola eine weiterführende strategische Zusammenarbeit an. Dadurch wird die zukünftige Entwicklung des Einsatzleitsystems PELIX im Verbund mit INPOS dem führenden schweizerischen Polizeiinformationssystem sichergestellt.
„Mit dieser neuen Konstellation verbinden wir unsere solide Technologie und unsere bewährte, direkte Arbeitsweise mit dem für künftige Anforderungen benötigtem technischen Spektrum. Wir sind überzeugt, mit dem zur Verfügung stehenden Synergiepotential weiterhin eine erstklassige, top solide und auf die Zukunft ausgerichtete INPOS-Lösung zu bieten“, betont Sigurd Lamsfuss, Geschäftsführer der rola.
LogObject AG:
Der führende schweizerische Anbieter für den Bereich Dispositionslogistik und Service Management. Schweizerische Telekommunikationsunternehmen (Swisscom, Orange, Sunrise, Cablecom) sowie Kunden aus der Büroorganisations- und Weisswarenbranche sowohl in der Schweiz als auch international vertrauen auf mLogistics® zur Steuerung des Service Aussendienstes.
rola:
In über 20 Jahren hat sich rola als führendes Software Haus für integrierte Polizeiinformationssysteme in der Schweiz etabliert. In 22 Kantonen wird erfolgreich das System INPOS bei Kantons- und Stadtpolizeiorganisationen eingesetzt.